Wirtschaftlichkeit und Qualität aus Metall...

"Aerostyle - B R E E Z E R"

Baujahr 2004, ca. 150 h

 
 
- als Experimental zugelassen, MTOW 650 kg, Leergewicht 350 kg
- Spannweite 8,30 m
- ROTAX 912 ULS, 100 PS
- Hochfeste Ganzmetallbauweise, genietet
- Festfahrwerk mir Radverkleidungen (im Moment nicht montiert)
- hydraulischer Verstellpropeller Neuform
- Filser Funkgerät mit Intercom
- Vario und Höhenmesser,
- künstlicher Horizont, Kompass
- VDO Öldruck, Zylinderkopf- und Öltemperatur und Betriebsstundenzähler
- GPS Typ EKP 4 mit Moving Map,
- elektrische Trimmung für Quer- und Höhenruder
- Strobelights, Positionslights
- 120 ltr. Tanks (65 ltr. Haupttank + 2 x 27,5 ltr. in den Flächen)
- elektrische Landeklappen
- Attitude und directional Gyro
- Lederausstattung
- Heizung, doppel Steuerknüppel,  Einhebel-Bremsanlage
- USH Rettungssystem
- technisch komplett überholt (Prüfer Kl.V)
- alle LTAs, rund 150 Betriebsstunden
- neue Jahresnachprüfung und 100 h Kontrolle (September 2007)
 
>>> FIEGER in Top ZUSTAND, von Privat zu verkaufen <<<

je nach Ausstattung schon ab 69.890,- Euro

 

Strobe- und Navlights

 

TECHNISCHE DATEN

Abmessungen: Flugleistungen bei 100 PS:
Spannweite: 8,30 m Reisegeschwindigkeit ( Vreise ) 190 km/h
Länge. 6,70 m Höchstgeschwindigkeit ( Vmax ) 230 km/h
Höhe: ca. 1,6 m Überziehgeschwindigkeit ( Vs ) 70 km/h
Flügelfläche: Bestes Steigen bei 90 km/h
Streckung: einsitzig 6,5 m/s
Tankinhalt: 120 l zweisitzig 5,0 m/s
Cockpitbreite:  Start- / Landerollstrecke Gras
Stauraum hinter Sitzen einsitzig 90 m
max.Abfluggewicht. 650 kg zweisitzig 120 m
  Reichweite ca. 1.850 km
   

Beschreibung:

Konstruktion: freitragender Tiefdecker mit Spaltklappen, Doppelsitzer
Bauweise: Glasfaser - Sandwichbauweise mit Kohlefaser Flügelholm
Fahrwerk: gefedertes elektrisch einziehbares Dreibeinfahrwerk
Direkt gesteuertes Bugrad, Hauptfahrwerke mit Scheibenbremsen gebremst.
Elektrisch verstellbarer Zweiblattpropeller Constant-Speed Propeller

Triebwerk: Rotax 912 UL S
  100 PS
  1352 ccm
  1:1,43
  15 - 18 l/h

Rettungssystem:

Pyrotechnisches Gesamtrettungssystem von USH ,  mit mechanischer Auslösung, Rakete getauscht und System  neu gepackt


Technische Angaben und Ausstattungsangaben vorbehalten.